Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Frankfurt am Main

Suchformular

  • NaturFreunde Ffm
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Kontakt und Service
    • Naturfreundejugend Ffm
    • Untergruppe Rödelheim
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Infos zu aktuellen Veranstaltungen
    • Veranstaltungen, die stattgefunden haben
  • Natursport
    • Nordic Walking
    • Wandern
    • Wintersport
  • Kultur
    • Bücheressen
    • Chor
    • Gitarre
    • Kulturelle Veranstaltungen/Matineen
    • NaturFreunde Global
      • Georgien
      • Senegal
    • Politische Veranstaltungen/Matineen
    • Stadtgänge
    • Stadtteilgänge
    • Töpfern
    • Trommeln
    • Ukulele
  • Themen
    • Aktiv gegen Rechts
      • Stammtischkämpferausbildung
    • Friedensarbeit
    • Klimaschutz
      • Umweltschutz
    • Soziale Bewegungen
      • Solidarisch mit Geflüchteten
  • Häuser
    • NFH Niederrad
    • NFH Herxheimerstraße
    • NFH Brombacher Hütte
  • Material
    • Vierteljahresheft der Naturfreunde Frankfurt
    • Zum Downloaden
    • Aus der Presse
    • Archiv

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Natursport

Wandern

© NF Ffm

© NF Ffm

Raus aus der Stadt, aus dem Alltag, den täglichen Verpflichtungen…

Raus in die Natur...

Sich bewegen…ins Schnaufen kommen… verschnaufen…

Miteinander schwätzen, lachen…heitere und ernste Gespräche, Gemeinschaft, rasten und ausruhen…

     

     

     

   

   

   

  

Wanderleitungen Ortsgruppe Frankfurt:

Siegfried Nicklas: Tel. 069 612537

Siggi Heß: siggi.hess@naturfreunde-ffm.de, Tel. 06106 21605

Edith Itta: edith.itta@naturfreunde-ffm.de, Tel. 069 618196

Günter Deister: guenter.deister@naturfreunde-ffm.de, Tel. 069 618196

Maria Dämkes: maria.daemkes@naturfreunde-ffm.de 

Markus Rudolfi: markus.rudolfi@naturfreunde-ffm.de

Die Wanderplanung für 2023 ist aktuell in Vorbereitung.

  

Der 3. Hessische Kultura Trail der NaturFreunde ist eröffnet.

Siehe auch Bericht in der Frankfurter Neuen Presse rechts zum Download.

© NF

     Der Trail ist auch auf der Wander-App Komoot eingetragen.

  

Seniorenwanderungen der Ortsgruppe Frankfurt 2023

Die Wanderungen sind offen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Die Wanderungen sind in einem gemäßigen Tempo; die Strecken sind maximal 12-13 km mit kleinen Pausen. Die Fahrten werden immer mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln geplant. Treffpunkt ist regelhaft am VGF Verkehrspavillon an der Hauptwache.  Eine Einkehr um die Mittagszeit ist in der Regel geplant. Nichtwander*innen sind bei der Einkehr herzlich willkommen.

Wanderleitung, weitere Infos zu den Wanderungen: Siegfried Nicklas, Tel. 069 612537

 

Seniorenwanderung am 2. Februar

Tourbeschreibung: Vom Ostbahnhof über den Ostpark, Riederwald, Fechenheimer Wald nach Enkheim

Treffpunkt: VGF-Pavillon an der Hauptwache (oberirdisch!)

Einkehr: vermutlich Restaurant „Zur Traube“ in Enkheim

Rückfahrt: Ab der Endhaltestelle U4/U7 Enkheim bzw. Rückwanderung bis U-Bahnstation Schäfflestraße

Information und Kontakt: Siegfried Nicklas, Tel. 069 612537

  

Weitere Termine für Seniorenwanderungen 2023:

Do, den 2. März, Do den 30. März, Do den 27. April, Do den 1. Juni, Do den 6. Juli, Do den 7. September, Do den 5. Oktober, Do den 2. November, Do den 7. Dezember

Ausführliche Infos folgen.

  

"Safe the date" - weitere Wanderplanungen, ausführliche Infos folgen:

 

25. März, "Grüngürteltour", ab Berkersheim Richtung Höchst

Wanderleitungsteam: Siggi, Günter, Edith

  

23. April, "Grüngürteltour", Kräuterwanderung im Stadtwald

Wanderleitungsteam: Maria, Günter

14. Mai, Wanderung mit Besichtigung und Führung "Monte Scherberlino"

Wanderleitung: Maria

  

17.-18. Juni, 2 Tagestour mit Übernachtung auf der Brombacher Hüttte

Wanderleitungsteam: Maria, Markus, Günter

  

16. Juli, Ziel steht noch nicht fest

Wanderleitungsteam: Siggi, Günter, Edith

  

27. August, Rheinsteig: Johannisberg-Rüdesheim

Wanderleitungsteam: Siggi, Günter, Edith

  

3. September, "Grüngürtel-Mundraubtour"

Wanderleitungsteam: Markus, Günter

  

September, Führung Grube Messel mit Wanderung über das NFH Moret nach Dieburg

Wanderleitungsteam: Siggi, Günter, Edith

  

  

"Frieden in Bewegung" 2023

26. April bis 2. Juli 2023: Die zweite große Friedenswanderung verläuft grenzüberschreitend von Straßburg (F) bis zum ehemaligen KZ Theresienstadt (CZ)

Nach dem Erfolg der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2021 von Hannover bis an den Bodensee planen die NaturFreunde Deutschlands eine zweite große Friedenswanderung für den Sommer 2023.

„Frieden in Bewegung“ wird dieses Mal grenzüberschreitend von West nach Ost wandern und startet am 26. April 2023 vor dem Europaparlament in Straßburg (F), führt über Saarbrücken, Mannheim, Würzburg, Nürnberg, Plauen sowie Dresden bis zum früheren Konzentrationslager Theresienstadt (CZ). Auch bei dieser Friedenswanderung wird es ein breites Programm geben mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister*innen und zahlreichen Abendveranstaltungen.

Alle Infos unter: https://www.naturfreunde.de/frieden-in-bewegung-2023

  

  

   

   

Regelmäßige Wanderungen mittwochs vom NaturFreundesportverein Hessen

Sportverein der NaturFreunde Hessen, Constanze Brucker und Margret Braun-Odenwälder

https://www.sv-nfh.de/wandern/veranstaltungen/

Bitte spätestens bis Dienstag der Vorwoche mit Kontaktdaten per Mail anmelden: constanze.brucker@sv-nfh.de. 

Danach gibt es ausführlichere Informationen zu An- und Abfahrt sowie Details zur Strecke wie z.B. Höhenangaben.

Die Wanderungen finden statt, sobald es drei Anmeldungen gibt, Höchstgrenze 12 Personen. Änderungen vorbehalten: Je nach Wetter können sich die Touren verändern.

   

   

       


Impressionen von der Wanderwoche in der Ramsau vom 17.-24 September 2022      

  

© Christel F.

© NF

© NF

  


    

Impressionen von der Wanderung: Von Dietesheim zum Gailenberg, Spurensuche im Steinheimer Wald und Seenrunde, am 11. Juni 2022

  

© Heidi Ziehaus

  

© Günter Deister

  

© Günter Deister

  

© Günter Deister

  • Nordic Walking
  • Wandern
  • Wintersport

Downloads

    • PDF Icon kultura_trail_-_fnp_vom_8.10.2022.pdf
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung