Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Frankfurt am Main

Suchformular

  • NaturFreunde Ffm
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Kontakt und Service
    • Naturfreundejugend Ffm
    • Untergruppe Rödelheim
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Infos zu aktuellen Veranstaltungen
  • Natursport
    • Nordic Walking
    • Radwandern
    • Wandern mit Edith und Siggi
    • Seniorenwanderungen
    • Volleyball
    • Wintersport
  • Kultur
    • Bücheressen
    • Chor
    • Kulturelle Matineen
    • NaturFreunde Global
      • Georgien
      • Senegal
    • Politische Matineen
    • Stadtgänge
    • Stadtteilgänge
    • Töpfern
    • Trommeln
    • Ukulele
  • Themen
    • Aktiv gegen Rechts
      • Stammtischkämpferausbildung
    • Friedensarbeit
    • Klimaschutz
    • Umweltschutz
    • Solidarisch mit Geflüchteten
    • Soziale Bewegungen
  • Häuser
    • NFH Brombacher Hütte
    • NFH Herxheimer Straße
    • NFH Niederrad
  • Material
    • Vierteljahresheft der Naturfreunde Frankfurt
    • Zum Downloaden
    • Aus der Presse
    • Archiv

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Kultur

Ukulele

© G.Deister

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Ukuleletreff im Moment nicht statt. Bei zukünftigen Treffen ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt; eine Anmeldung vorab ist notwendig.

     

Ukuleletreff der Frankfurter NaturFreunde

Für Anfänger*innen und Interessierte mit Grundkenntnissen

   

Ukulelefans der Frankfurter NaturFreunde treffen sich regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat von 18.30h bis 20.00h. Zum gemeinsamen Musizieren und Austausch im NaturFreundehaus am Poloplatz 15, Frankfurt-Niederrad.

    

  • Die Ukulele wurde in Portugal entwickelt. Die direkte Vorgängerin war die Cavaquinho.
  • Der portugisische Einwanderer João Fernandez brachte die Ukulele mit nach Hawaii. Mit an Bord waren die talentierten Möbelschreiner und Musiker Manuel Nunes,Jose do Espirito Santo und Augusto Dias, die maßgeblich an der Entwicklung der Ukulele beteiligt waren.
  • Das Wort Ukulele bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „Hüpfender Floh“.
  • Warum sollte ich Ukulele spielen lernen? Dafür gibt es viele Gründe. Auf alle Fälle seid ihr bei der nächsten Gartenparty der große Star, wenn ihr „Highway to Hell“ locker mit der Ukulele begleitend in die Menge schmettert.
  • Jeder kann Ukulele lernen. Dazu braucht es eine Ukulele, ein Stimmgerät und Lust auf das gemeinsame Ausprobieren und Musizieren.

Infos und Kontakt:

Günter Deister Tel.: 069 618196, guenter.deister@naturfreunde-ffm.de

  • Bücheressen
  • Chor
  • Kulturelle Matineen
  • NaturFreunde Global
  • Politische Matineen
  • Stadtgänge
  • Stadtteilgänge
  • Töpfern
  • Trommeln
  • Ukulele
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung