Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Frankfurt am Main

Suchformular

  • NaturFreunde Ffm
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Kontakt und Service
    • Naturfreundejugend Ffm
    • Untergruppe Rödelheim
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Infos zu aktuellen Veranstaltungen
    • Veranstaltungen, die stattgefunden haben
  • Natursport
    • Nordic Walking
    • Wandern
    • Wintersport
  • Kultur
    • Bücheressen
    • Chor
    • Gitarre
    • Kulturelle Veranstaltungen/Matineen
    • NaturFreunde Global
      • Georgien
      • Senegal
    • Politische Veranstaltungen/Matineen
    • Stadtgänge
    • Stadtteilgänge
    • Töpfern
    • Trommeln
    • Ukulele
  • Themen
    • Aktiv gegen Rechts
      • Stammtischkämpferausbildung
    • Friedensarbeit
    • Klimaschutz
      • Umweltschutz
    • Soziale Bewegungen
      • Solidarisch mit Geflüchteten
  • Häuser
    • NFH Niederrad
    • NFH Herxheimerstraße
    • NFH Brombacher Hütte
  • Material
    • Vierteljahresheft der Naturfreunde Frankfurt
    • Zum Downloaden
    • Aus der Presse
    • Archiv

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Veranstaltungen

Infos zu aktuellen Veranstaltungen

 
Ausführliche Informationen zu den nachfolgenden Angeboten und Veranstaltungen findet ihr unter den Rubriken "Kultur" (z.B. Chor, Trommeln, Bücheressen, kulturelle und politische Veranstaltungen,...) und "Natursport" (Wandern, Nordic Walking, Wintersport)

  

   

   

Programm Juni

  

Familiengruppe Rödelheim für junge Eltern  mit einem Montagstreff am 6. Juni von 16.-18.00 Uhr

Mit den Kindern bei schlechtem Wetter im Saal spielen, malen, singen... bei gutem Wetter den direkt am Haus gelegenen Park und Spielplatz nutzen...

Ort: Vereinsringhaus Rödelheim

Infos und Kontakt: roedelheimer-naturfreundchen@naturfreundejugend-ffm.de

    

Samstags, 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr, Gitarrenkurs mit Lutz Eichhorn, aktuell online!

Weitere Infos unter der Rubrik "Kultur" - Gitarre.

Kosten: Jede*r entscheidet den eigenen Beitrag selbst

Info und Anmeldung: Edgar Reh, mail: reh@skillsoftware.de

  

Jeden Mittwoch  18.00 Uhr, Nordic Walking mit Charlotte und Karl Heinz, Treffpunkt NFH "Am Poloplatz"

Bitte um vorherige Kontaktaufnahme per Mail: Charlysimon1948@gmail.com

oder telefonisch  Tel.:069/ 67 12 89 

Vom 25.5.-22.6.2022 findet der Nordic Walking Lauftreff nicht statt!

   

© Elke Lamprecht

  

Dienstag den 7. Juni , ab 16.00 Uhr, "Wäldchestag am NaturFreundehaus am Poloplatz"

Wir sitzen gemütlich im Grünen, bringen Instrumente mit und singen, diskutieren und verbringen einen schönen Nachmittag miteinander. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen.

   

  

  

  

  

  

  

Rhein-Main-Chor mit Ruth Eichhorn im NaturFreundehaus "Am Poloplatz"

Termin:   7. und 21. Juni,  19.30 Uhr

Der Chor probt im Freien. Bei schlechtem Wetter im gelüfteten Veranstaltungsraum. Ein Luftfilter ist vorhanden.

Info und Kontakt: elke.lamprecht@naturfreunde-ffm.de

  

Seniorenwanderung Donnerstag 9. Juni - ACHTUNG ! Ausnahmsweise der zweite Donnerstag im Juni

Von Schlossborn durch das Silberbach-Tal über Ehlhalten zum S-Bahnhof Nieder-Josbach

Treffpunkt: 8.30 Uhr Hauptwache, VGF Verkehrspavillon

Einkehr: Unklar, sicherheitshalber Verpflegung und Getränke mitführen

  

Donnerstag, den 9., 23.  Juni, jeweils15.00 - 18.00 Uhr, "Töpfern" im NFH "Am Poloplatz"

Interessierte bitte vorher Kontakt mit: Christel Friedrich, mail: friedrich.chris@web.de oder telefonisch: 06192 42268.

  

Donnerstag, den 9.  Juni, 19.30 Uhr, "Trommeln mit Günter" im NFH "Am Poloplatz"

Information und Anmeldung:  guenter.deister@naturfreunde-ffm.de

   

Samstag den 11. Juni, Wandern mit Edith, Günter und Siggi:

Von Dietesheim zum Gailenberg, Spurensuche im Steinheimer Wald und Seenrunde

Ausführliche Infos und die Wanderausschreibung zum Download findet ihr unter der Rubrik "Natursport - Wandern".

Gailenberg
© Günter Deister

  

Dienstag den 14. Juni, 14.30 Uhr, Geburtstagscafe für Senior*innen der NaturFreunde am NaturFreundehaus "Am Poloplatz"

Wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann sich bei Claudia Lenius melden: claudia.lenius@naturfreunde-ffm.de oder telefonisch: 069 76 83 00 00.. Wir organisieren dann einen kleinen Fahrdienst ab Oberforsthaus oder der S-Bahn-Station Niederrad.

    

  

NaturFreunde Kultursommer Rhein-Main

 

 

Ins Freie
© öf

Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 3 des Landes Hessen in Projektträgerschaft von DIEHL + RITTER:

Samstag den 25. Juni, 19.00 Uhr, "Lazy Panther Band", am NaturFreundehaus "Am Poloplatz"

Oldies der 50er bis 90er Jahre

    

Alle Veranstaltungen im Rahmen des NaturFreunde Kultursommers Rhein-Main findet ihr auf dem Flyer zum Download rechts!

  

  

Dienstag den 28. Juni 18.00 Uhr, Vorstandssitzung im NaturFreudehaus "Am Poloplatz"

Die Vorstandssitzungen sind öffentlich.

Bei Interesse teilzunehmen, bitte wir um eine Rückmeldung an info@naturfreunde-ffm.de.   Ihr erhaltet dann die Einladung mit der Tagesordnung.

  

© NF

     

Veranstaltungen  Demokratie-Garten der NaturFreunde rund um das NaturFreundehaus Herxheimer Straße

Im Juni finden im und rund um den Demokratie-Garten wieder spannende Veranstaltungen für die Bewohner*innen der Friedrich-Ebert-Siedlung, NaturFreund*innen und darüber hinaus statt.  

  

Wer schützt mich? Kinder auf der Flucht“

Offene Ausstellung (31. Mai - 4. Juni 2022) und Aktionsnachmittag zu Kinderrechten  mit Bastel- und Leseecke, Erzähltheater, Glücksrad mit Gewinnen, u.v.m. (3. Juni 2022, 14.30 - 17.30 Uhr)

Was bedeutet Flucht? Wieso sind Millionen Kinder auf der Flucht? Wie können diese geschützt werden? Und was hat der Klimawandel damit zu tun?

Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Demokratie-Garten im Rahmen einer offenen Ausstellung und einem Aktionsnachmittag. Kommt einfach im Garten vorbei, informiert Euch zum Thema und habt eine schöne Zeit.

Die Angebote sind für alle Interessierten offen und kostenlos. Anmeldung von größeren Kindergruppen vorab per Mail an info-perspektiven@gmx.de. Infos auch unter: www.kind-perspektiven-gallus.de

Die Ausstellung und der Aktionsnachmittag werden organisiert vom Verein „Perspektiven für Kinder im Gallus e.V.“, den NaturFreunden Hessen e.V. sowie vom Projekt „Gutes Klima im Gallus“ im Rahmen der Kinderrechtskampagne „Stadt der Kinder“ des Frankfurter Kinderbüros.

  

Streichelzoo to go (Do, 9.6. & Mi, 22.6., 14-17 Uhr)

Ein mobiler Streichelzoo macht Station im Demokratie-Garten

Erlebe und beobachte hautnah Alpakas und Esel! Gemeinsam mit Künsler*innen aus der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim kannst Du die Tiere dann MALEN, ZEICHNEN, NACHFORMEN.

Organisiert von der Quartierswerkstatt, der Jugend-Kultur-Werkstatt und den NaturFreunden Hessen. Der Eintritt ist kostenlos.

  

Soziale Verdrängung im Frankfurter Gallus (14.06.2022, 18-20 Uhr)

Stadtteilrundgang mit Verköstigung

Gentrifizierung" beschreibt die Verdrängung ärmerer Bevölkerungsgruppen aus einem Stadtteil. Sie ist in Frankfurt, aber auch in anderen Städten Deutschlands zu beobachten. Für viele Menschen führt Gentrifizierung zu Unsicherheit, Unruhe und Angst, im schlimmsten Fall zum Verlust des vertrauten Umfelds. Um zu verstehen, warum es dazu kommt, muss man sich mit politischen Machtverhältnissen und anderen Eigenheiten eines Ortes auseinandersetzen. Zusammen mit Expert*innen vom Arbeitskreis Kritische Geographie und am Beispiel des Gallus in Frankfurt werden wir einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen vor Ort gewinnen. Der Spaziergang will nachvollziehbar machen, wie Gentrifizierung verläuft und worin der Einfluss staatlicher und privater Akteur*innen besteht.

Zu dem kostenfreien Rundgang sind Bewohner*innen des Statdtteils herzlich eingeladen. Er beginnt am Gallusgarten (Ecke Schneidhainer/Idsteiner) und endet am Demokratie-Garten der NaturFreunde (Herxheimerstr. 6). Zur Verpflegung bieten wir Brezeln an. Am Demokratie-Garten stehen Getränke bereit.

Da es kostenlos Snacks geben wird, bitten wir - wenn möglich - um Anmeldung vorab an demokratie-garten@naturfreunde-hessen.de.

   

  

  

    

  • Infos zu aktuellen Veranstaltungen
  • Veranstaltungen, die stattgefunden haben

Downloads

    • PDF Icon 569.plakat_nf-kultursommer_2022.pdf
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung