Ausführliche Informationen zu den nachfolgenden Angeboten und Veranstaltungen findet ihr unter den Rubriken "Kultur" (z.B. Chor, Trommeln, Bücheressen, kulturelle und politische Veranstaltungen,...) und "Natursport" (Wandern, Nordic Walking, Wintersport)
Ausführliche Informationen über die Angebote und Veranstaltungen der Naturfreund*innenjugend findet ihr unter http://naturfreundejugend-ffm.de/
Die Zufahrt über die Golfstraße zum NaturFreudehaus „Am Poloplatz“ ist wieder offen!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir den S-Bahn-Halt „Stadion“ (früher „Sportfeld“). Dort die Unterführung Richtung Wald nutzen; dann auf dem Waldweg rechts zwischen Wald und Bahngleisen zum NaturFreundehaus gehen. Der Fußweg an den Bahngleisen vom Bhf „Niederrad“ ist weiterhin gesperrt.
Programm November
In eigener Sache...
Jahresplanung für 2024 der NaturFreunde Frankfurt am 14. November 2023
Am 14. November trifft sich der Vorstand zur Jahresplanung 2024. Wenn ihr Vorschläge für Veranstaltungen habt und bereit seid, diese auch umzusetzen, schickt eure Ideen bis zum 13. November an den Vorstand. Ihr habt auch die Möglichkeit an der Sitzung teilzunehmen.
Termin: Dienstag, den 14. November, 10.00 Uhr
Ort: Info nach der Anmeldung
Rückmeldung der Vorschläge, Kontakt und Anmeldung: info@naturfreunde-ffm.de
Sonderveranstaltungen
Konzert der Musikgruppen der NaturFreunde Frankfurt am Sonntag den 19. November
Im NaturFreundehaus „Am Poloplatz“ proben regelmäßig der Rhein-Main-Chor unter der Leitung von Ruth Eichhorn und die Trommelgruppe und der Ukulele-Treff mit Günter Deister. Außerdem gibt es noch eine Online-Gitarrengruppe mit Lutz Eichhorn. Im Rahmen einer Workshoppräsentation könnt ihr die musikalische Arbeit der Gruppen kennenlernen. Wir freuen uns auf viele Gäste. Vielleicht hat die Eine oder der Andere Lust zukünftig selbst die Stimme, die Trommel, die Gitarre oder die Ukulele auszuprobieren… Kulinarisch ist ein Buffet mit mitgebrachten Leckereien vorgesehen.
Termin: Sonntag, den 19. November, 11 Uhr
Ort: NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Der Eintritt ist frei; gerne könnt ihr eine Leckerei für das Buffet mitbringen.
Bücher-Essen am Donnerstag, den 30. November
Wir treffen uns, um Bücher vorzustellen und kleine Passagen daraus vorzulesen. Nur Zuhörer*innen sind ebenfalls willkommen. Jede*r bringt eine Kleinigkeit für das Buffet mit.
Termin: Donnerstag, den 30. November, 19.00 Uhr
Ort: NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Info und Anmeldung: Jürgen Friemelt, juergen.friemelt@naturfreunde-ffm.de
Wanderungen
Seniorenwanderung am Donnerstag den 2. November
Von Gravenbruch über Gut Neuhof nach Dreieichenhain
Treffpunkt: 9.00 Uhr, VGF Pavillon Hauptwache, oberirdisch
Fahrt: 9.13 Uhr, S 2 bis Offenbach und weiter mit dem Bus 551
Einkehr: Gut Neuhof
Rückfahrt: Nach der Einkehr Weiterwanderung nach Dreieichenhain und Rückfahrt
Wanderleitung : Siegfried Nicklas, Tel. 069 612537
regelmäßige Veranstaltungen
Familiengruppe Rödelheim für Eltern mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Gemeinsam Spielen, Lernen und Erleben
Nächstes Treffen : 6. November, 16 - 18 Uhr
Ort: Vereinsringhaus Rödelheim, Friedel-Schomann-Weg 7
Infos und Voranmeldung: roedelheimer-naturfreundchen@naturfreundejugend-ffm.de
Töpfern im NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Termine: Donnerstag den 9. und 23. Oktober, jeweils 15.00 – 18.00 Uhr
Kontakt: Christel Friedrich, friedrich.chris@web.de
Aufgrund der begrenzten Arbeitsplätze gibt es aktuell einen Aufnahmestopp.
Rhein-Main-Chor mit Ruth Eichhorn im NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Termin: 7. und 21. November, 19.00 Uhr
Info und Kontakt: elke.lamprecht@naturfreunde-ffm.de
Trommeln mit Günter Deister im NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Termin: Donnerstag, den 9. November, 18.30 – 20.00 Uhr
Information und Anmeldung: guenter.deister@naturfreunde-ffm.de
Aktuelle Änderung:
Das Trommel am 9. November entfällt. Der 9. November ist ein wichtiger Gedenktag, fand doch in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 die sog. Reichspogromnacht statt. Die Nazis ermordeten hunderte Menschen jüdischen Glaubens, stürmten Versammlungsräume und zerstörten in ganz Deutschland Synagogen, Wohnungen und Geschäfte. Das war der Auftakt zur Vernichtung der jüdischen Kultur und der jüdischen Bevölkerung.Aus aktuellem Anlass sollten wir an diesem Tag innehalten. Der aktuelle Krieg in Nahost fordert von uns erneut Aufmerksamkeit und Solidarität mit allen Opfern in diesem barbarischen bewaffneten Konflikt. Zusätzlich erfahren wir einen massiv zunehmenden Antisemitismus in Deutschland, dem wir entschieden entgegentreten müssen. Es wird an diesem Tag sicherlich viele Veranstaltungen geben, an denen wir aus Solidarität teilnehmen wollen/können.
Ukulele-Treff im NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Termin: Donnerstag, den 16. NOvember 18.30 – 20.00 Uhr
Information und Anmeldung: guenter.deister@naturfreunde-ffm.de
Nordic Walking rund um das NaturFreundehaus in Frankfurt-Niederrad
Termin: jeden Mittwoch 15:00 Uhr
Treffpunkt: NaturFreundehaus „Am Poloplatz“
Team: Charlotte und Karl Heinz Simon
Wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme per Mail: Charlysimon1948@gmail.com oder telefonisch Tel.:069/ 67 12 89
Gitarrenkurs mit Lutz Eichhorn, online!
Termine: samstags, 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Info und Anmeldung: Edgar Reh, mail: reh@skillsoftware.de
Weitere Infos auf der Homepage unter der Rubrik "Kultur" - Gitarre.
Kosten: Jede*r entscheidet den eigenen Beitrag selbst
AG „Krieg und Frieden“
In der Arbeitsgruppe diskutieren wir Themen rund um den Krieg in der Ukraine, bei denen wir nicht einer Meinung sind, die uns aber gerade deswegen beschäftigen.
Termin und Treffpunkt über Imke Meyer: imkemeyer@online.de
Hausdienst und Arbeiten in den Häusern
Brombacher Hütte – Hüttenputz am Samstag, den 4. November 2023
Die Hütte muss winterfest gemacht werden, Schränke aufgeräumt, eine Hüttenwand gestrichen, Sträucher geschnitten, das Hüttenschild restauriert werden,…
Dazu brauchen wir viele Mitarbeiter*innen. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bei: claudia.lenius@naturfreunde-ffm.de oder bei maria.daemkes@naturfreunde-ffm.de
Hausdienst NaturFreundehaus “Am Poloplatz” am Samstag, den 18. November 2023
Nach der Sommersaison gibt es einiges zu tun am und um das NaturFreundehaus “Am Poloplatz”. Dazu braucht es viele helfende Hände…Für Verpflegung ist gesorgt.
Weitere Infos und Anmeldung: guenter.deister@naturfreunde-ffm.de
Bündnisarbeit
Solidarisches Olivenöl „Mazi“ aus Griechenland nächste Lieferung am 18. November
„Mazi“ heißt „gemeinsam“ und ist der Name des Olivenöls aus ökologischer Landwirtschaft und solidarischem Vertrieb. Der Verkauf des Öls erhöht das Einkommen von Bäuer*innen und Pflücker*innen und stammt von der Kooperative Messinis Gea aus dem kleinen Ort Daras/Pelepones. Außerdem geht 1 Euro pro verkauftem Liter an politische oder humanitäre Projekte. Dieses Mal wird das Geld an das Soziale Zentrum „“Steki“ und das Soziale Zentrum „Rosa Nera“ gespendet für die Arbeit auf Chania/Kreta für Bildung, Vernetzung und Versorgung mit und für Geflüchtete.
Die Verkaufsaktion in Frankfurt ist eine Kooperation von NaturFreunde Frankfurt, Attac, Haus der Kulturen, Solawi, Seebrücke und Ada-Kantine.
Kosten: 5l-Kanister 60 €, 1-Liter-Flasche 14 €
Bestellung: bis 10. November online: https://solidaritrade.de/frankfurt/
Abholung: 18. November zwischen 9.30 und 13.00 Uhr
Ort: Ada-Kantine, Mertonstraße 30, Vordereingang, Bockenheim
Am Stand der NaturFreunde Frankfurt gibt es außerdem Soli-Olivenölseifen und das zur Buchmesse neu erschiene Buch „Wald statt Asphalt“ zum Kampf um den Erhalt des Fechenheimer Waldes und für eine Verkehrswende.