Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Frankfurt am Main

Handschlag der Naturfreunde
© Andrea Schwingshackl, NFI

Suchformular

  • NaturFreunde Ffm
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Kontakt und Service
    • Naturfreundejugend Ffm
    • Untergruppe Rödelheim
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Infos zu aktuellen Veranstaltungen
    • Veranstaltungen, die stattgefunden haben
  • Natursport
    • Nordic Walking
    • Wandern
    • Wintersport
  • Kultur
    • Bücheressen
    • Chor
    • Gitarre
    • Kulturelle Veranstaltungen/Matineen
    • NaturFreunde Global
      • Georgien
      • Senegal
    • Politische Veranstaltungen/Matineen
    • Stadtgänge
    • Stadtteilgänge
    • Töpfern
    • Trommeln
    • Ukulele
  • Themen
    • Aktiv gegen Rechts
      • Stammtischkämpferausbildung
    • Friedensarbeit
    • Klimaschutz
      • Umweltschutz
    • Soziale Bewegungen
      • Solidarisch mit Geflüchteten
  • Häuser
    • NFH Niederrad
    • NFH Herxheimerstraße
    • NFH Brombacher Hütte
  • Material
    • Vierteljahresheft der Naturfreunde Frankfurt
    • Zum Downloaden
    • Aus der Presse
    • Archiv

Auch 2023 haben die NaturFreunde Frankfurt mit vielen Ehrenamtlichen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm geplant: regelmäßige Musikangebote, kulturelle Veranstaltungen, politische Matineen, Natursportangebote und vieles mehr... Im Mitgliederheft, das quartalsmäßig erscheint, im monatlichen Newsletter (anfordern über: info@naturfreunde-ffm.de ) und auf der Homepage findet ihr Informationen zu den Terminen für das vierte Quartal 2023.

   

Ausführliche Informationen über die Angebote und Veranstaltungen der Naturfreund*innenjugend findet ihr unter http://naturfreundejugend-ffm.de/

   

Programm November 2023 NaturFreunde Frankfurt am Main

Das Veranstaltungsprogramm für November 2023 findet ihr auf der  Homepage unter „Veranstaltungen“. Unter den weiteren Rubriken oben findet ihr ergänzende Infos zu den Angeboten und Kontaktadressen sowie weitere Termine 2023.

  

 

Die Zufahrt über die Golfstraße zum NaturFreudehaus „Am Poloplatz“ ist wieder offen!

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir den S-Bahn-Halt „Stadion“ (früher „Sportfeld“). Dort die Unterführung Richtung Wald nutzen; dann auf dem Waldweg rechts zwischen Wald und Bahngleisen zum NaturFreundehaus gehen. Der Fußweg an den Bahngleisen vom Bhf „Niederrad“ ist weiterhin gesperrt.

  • Einladung zum Lebendigen Adventskalender

    Einladung zum Lebendigen Adventskalender in den Stadtgarten der NaturFreunde im Gallus am 6. Dezember 2023 Herxheimer Straße 6Weiterlesen
  • Am Ende eines dramatischen Sommers...

    Die Mitgliederversammlung am 8. September 2023 der Ortsgruppe Frankfurt fordert von der Stadt Frankfurt am Main die Umweltverträglichkeit aller Entscheidungen zu gewährleisten. Neben Klimaschutz geht es um Boden, Wasser und Biodiversität. Den gesamten Beschlusstext findet ihr rechts zum Download.Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 06.01.2024 bis 13.01.2024
    Langlaufen

    Winterferien in der Ramsau 1

    im Landhaus Kirchgasser
    A 8972 Ramsau am Dachstein
  • 20.01.2024 bis 27.01.2024
    Langlaufen

    Winterferien in der Ramsau 2

    im Blasbichlerhof
    8972 Ramsau
  • Familiengruppe Rödelheimer Naturfreundchen

    © Stefan
    Wieso werfen die Leute ihren Müll einfach auf den Boden? Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Familiengruppe der Rödelheimer Naturfreundchen Arbeitshandschuhe angezogen, Mülltüten geöffnet und (Grill-)zangen gezückt und ist zum Müllsammeln losgezogen. Im Park und nahegelegenen Wäldchen...Weiterlesen
  • Autobahnausbau sofort stoppen! Für eine umfassende Verkehrs- und Mobilitätswende

    Die Mitgliederversammlung der NaturFreunde Frankfurt am Main hat sich am 20. November in einer Resolution gegen jeglichen Aus- und Weiterbau von Autobahnen ausgesprochen. Dies betrifft in Frankfurt insbesondere die Verbindung A66 mit der A661 (A66 Riederwaldtunnel), aber auch den geplanten Ausbau...Weiterlesen
  • Klimakiller Krieg stoppen

    Noch vor kurzem herrschte Einigkeit, dass die Erderwärmung mit allen Mitteln aufgehalten werden muss, weil der Menschheit sonst ein Inferno droht, doch jetzt ist Krieg in der Ukraine und die Uhren scheinen plötzlich anders zu ticken. Alle Kriege sind Klimakiller und auch der Ukrainekrieg trägt ganz...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung