Unter dem Titel „Politischer Frühschoppen“ wurde am 31. Januar 1999 das erste politische Matinee veranstaltet. Anlass war damals die Landtagswahlen in Hessen. Aus dem „Politischen Frühschoppen“ wurde inzwischen die „politische Matinee“ die jetzt seit vielen Jahren Tradition bei den Frankfurter NaturFreunden hat. Es gibt Referate und Diskussionen zu politischen und gesellschaftlich relevanten Themen mit fachkompetenten Referent*innen und Gästen, Zeitzeugengespräche, Vorstellungen von NaturFreund*innen die bei Parlamentswahlen kandidieren, Lesungen…
POLITISCHE MATINEE SONNTAG, 09. November 2025
Krieg und Rüstung
Ein Brandbeschleuniger in die Klimakatastrophe?
Termin: Sonntag, den 9. November, 11.00 Uhr
Ort: NFH "Am Poloplatz 15" (Niederrad)
Unser Gast: Dr. Patrick Flamm, Senior Researcher am Peace Research Institute Frankfurt (PRIF-Leibnitz Institut für Friedens- und Konfliktforschung) und Leiter der
Forschungsgruppe Ökologie, Klima, und Konflikt
Moderation: Imke Meyer, Dipl. Pol., Naturfreundin, beschäftigt sich seit Ausbruch des Ukraine-Krieges mit der Auswirkung von Krieg und Rüstung auf das Klima
Ausführliche Infos zu der Veranstaltung auf dem Flyer rechts zum Download.
Politische Matinee am 27. April: Buchvorstellung und Lesung mit Renate Hebauf
‘Du wirst nach Amerika gehen‘ Flucht und Rettung unbegleiteter jüdischer Kinder aus Frankfurt am Main in die USA zwischen 1934 und 1945
Kurzbericht siehe: https://www.naturfreunde-ffm.de/veranstaltungen-2025-stattgefunden-haben
Ein ausführlicher Bericht gibt es im Mitgliederheft 3/2025
Politische Matinee am 16. März 2025: "Die Waffen nieder?" Der Streit über die Wege zum Frieden in der Ukraine
Ausführlicher Bericht siehe:
https://www.naturfreunde-ffm.de/friedensarbeit
und im Mitgliederheft 3/2025
Politische Veranstaltung am 9. März 2025: Lore Wolf "Ein Leben ist viel zu wenig – Mir leben eybik"
Eine Kooperationsveranstaltung der NaturFreunde, der VVN BdA und dem Freien Schauspielesemble Titania zur Ehren des 125. Geburtstags von Lore Wolf (Widerstandskämpferin, NaturFreundin, Mitbegründerin der VVN BdA), mit Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung
Kurzbericht siehe: https://www.naturfreunde-ffm.de/veranstaltungen-2025-stattgefunden-haben
Ein ausführlicher Bericht gibt es im Mitgliederheft 3/2025.