
Vom Dorf zur Stadt - 125 Jahre Niederrad
Vor 125 Jahren wurde das ehemalige Dorf Niederrad von der Stadt Frankfurt am Main eingemeindet. Dies ist der Anlass für viele Niederräder Vereine, unter der Führung des Bezirksvereins Niederrad, ein großes Stadtteilfest zu organisieren
Die NaturFreunde Frankfurt, die seit vielen Jahren im Stadtteil Niederrad mit den Angeboten im NaturFreundehaus „Am Poloplatz“ präsent sind, beteiligen sich an dem Jubiläumsfest „125 Jahre Niederrad“. Das Fest findet auf dem Schulhof der ehemaligen Salzmannschule statt.
Das Programm:
Freitag, 22. August
17.00 Uhr Eröffnung des Festes
* Ansprache des Oberbürgermeisters Mike Josef zu 125 Jahre Eingemeindung und 125 Jahre Bezirksverein Niederrad
19.00 - 22.00 Uhr
* Thomas Richter - Musiker mit Leib und Seel
* Abend der Vereine mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot
Angebot der NaturFreunde:
* Infostand der NaturFreunde und Verkostung mit alkoholfreiem Secco und Apfelwein
* Falafelstand der Naturfreund*innenjugend
Samstag, 23. August
ab 11.00 Uhr "Fest der Vereine"
Verschiedene Vereine stellen sich vor und laden vor Ort oder auf ihrem Vereinsgelände zu Mitmachaktionen ein.
Das Spielmobil, eine Hüpfburg, "Blaulichtmeile", Stadtteilführung, Clean FFM und v.a.m. für Kleine und Große
Angebot der NaturFreunde:
* Mitmachangebot der NF Ortsgruppe und der Naturfreund*innenjugend
* Kletterturm des NF-Sportvereins
ab 19.00 Uhr PFUND (Rockmusik)
Sonntag, 24. August
9.30 - 11.00 Uhr Gottesdienst und anschließend Frühschoppen
11.00 - 12.00 UHr "Saxophone live"
Angebot der NaturFreunde:
12.00 - 14.00 Uhr "Lazy-Panther-Band" - Rock- und Popmusik aus den 60er,70er und 80er Jahren
(bekannt durch viele Auftritte im NaturFreundehaus "Am Poloplatz")