Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Frankfurt am Main

Suchformular

  • NaturFreunde Ffm
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Kontakt und Service
    • Naturfreundejugend Ffm
    • Untergruppe Rödelheim - Naturfreundchen
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Infos zu aktuellen Veranstaltungen
    • Veranstaltungen, die stattgefunden haben
  • Natursport
    • Nordic Walking
    • Radwandern
    • Wandern
    • Wintersport
  • Kultur
    • Bücheressen
    • Chor
    • Gitarre
    • Kulturelle Veranstaltungen/Matineen
    • KulturaTrails Frankfurt
    • NaturFreunde Global
      • Georgien
      • Senegal
    • Politische Veranstaltungen/Matineen
    • Stadtgänge
    • Stadtteilgänge
    • Töpfern
    • Trommeln
    • Ukulele
  • Themen
    • Aktiv gegen Rechts
      • Stammtischkämpferausbildung
    • Friedensarbeit
    • Klimaschutz
      • Umweltschutz
    • Soziale Bewegungen
      • Solidarisch mit Geflüchteten
  • Häuser
    • NFH Niederrad
    • NFH Herxheimerstraße
    • NFH Brombacher Hütte
  • Material
    • Vierteljahresheft der Naturfreunde Frankfurt
    • Zum Downloaden
    • Archiv

Sie sind hier

  1. Startseite

Frieden in Bewegung

"Frieden in Bewegung"

Die NaturFreunde Friedenswanderung quer durch Deutschland vom 30. April bis 04. Juli 2021.

Mit „Frieden in Bewegung“ protestieren wir, gemeinsam mit mehr als 10 Friedensinitiativen, gegen die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen weltweit. Die Wanderung verläuft in 65 Tagesetappen von Hamburg bis an den Bodensee. Zusammen mit vielen Menschen werden wir auf Kundgebungen im ganzen Land demonstrieren, Abendveranstaltungen organisieren und mit vielen Menschen diskutieren, um ein Zeichen für gewaltfreie Konfliktlösungen und eine globale Abrüstung zu setzen. Sei‘ auch du dabei, hilf mit bei der Organisation oder sei‘ einfach Teil und wandere gemeinsam mit uns.

Wir Frankfurter und Offenbacher NaturFreunde planen gerade die Etappe der Friedenswanderung, die in Frankfurt Station machen wird: Über Himmelfahrt, Donnerstag den 3.6.21 bis Samstag den 5.6.21.

Am Donnerstag kommen die Wanderer von Oberursel. Wir wollen sie an Orten der Demokratie vorbei zum Niederräder NaturFreundehaus führen.

Übernachten werden einige Wanderer dann im Niederräder Haus in Zelten, aber wir suchen auch noch private Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte meldet euch, wenn ihr da etwas zur Verfügung stellen könnt oder sonstige praktische Hilfe vor Ort anbieten könnt.

Am Abend ist ein geselliges Beisammensein auf dem Gelände des Niederräder Hauses geplant.

Am Freitag wird Siggi Heß eine Stadtführung zu weiteren Orten der Demokratie und zu jüdischen Gedenkstätten durchführen. Außerdem hoffen wir auf einen Empfang durch den OB der Stadt, Peter Feldmann, der auch „Mayor for Peace“ ist. Für Freitagabend ist eine friedenspolitische Veranstaltung im NaturFreundehaus „Am Poloplatz“ geplant.

Am Samstag, nach dem Frühstück, wollen Edith Itta und Siggi Heß die Friedenswanderer*innen weiter zum NaturFreundehaus der Egelsbacher begleiten. Parallel wird eine Radgruppe unter der Leitung von Heidi Ziehaus zum NaturFreundehaus Egelsbach starten. Wander*innen und Radfahrer*innen treffen sich an der Gedenkstätte für das KZ Außenlager Walldorf. Hier ist eine Informationsveranstaltung durch eine Historikerin geplant. Ausführliche Tourenbeschreibungen folgen.

Bei all dem hoffen wir, dass die Verhältnisse die Umsetzung unserer Pläne erlauben und auch genügend Unterstützer*innen vor Ort sein werden, um den logistischen und organisatorischen Aufwand bewältigen zu können.

Hast du eine Idee, möchtest du mitmachen beim Wandern oder Vorbereiten in Frankfurt, dann melde dich bitte!

Weitere Informationen findest du unter www.frieden-in-bewegung.de

Information und Kontakt Ortsgruppe Frankfurt

Heidi Ziehaus, heidi.ziehaus@naturfreunde-ffm.de

zurück

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung