
Ausführliche Infos unter:
https://www.naturfreunde-ffm.de/wandern
Sommerwanderung am Neroberg (Wiesbaden) am Donnerstag, den 14. August
Strecke: ca. 11 km, 220 Höhenmeter
Hin- und Rückfahrt: ab Frankfurt Hbhf mit dem Öffentlichen Nahverkehr und mit der historischen Nerobergbahn
Teilnahmebeitrag: 7 € Mitglieder NaturFreunde, 9 € Nicht-Mitglieder (inkl. Berg- und Talfahrt mit der Nerobergbahn
Wanderleitung: Günter Deister, Edith Itta
ausführliche Info: Flyer zum Download:
https://www.naturfreunde-ffm.de/wandern
Anmeldung: bis spätestens 8. August bei: edith.itta@naturfreunde-ffm.de
Begegnung der NaturFreunde-Ortsgruppen Dreieich-Sprendlingen und Frankfurt mit Möglichkeit einer Kurzwanderung am 16. August
Im vergangenen Jahr hatten wir zu ersten Mal Freund*innen der Ortsgruppe Sprendlingen bei uns zu Gast. In diesem Jahr folgen wir der Einladung der Sprendlinger NaturFreunde in ihr Haus an der Lettkaut in Sprendlingen. Verabredet haben wir uns nicht nur zu Kaffee und Kuchen. Wir werden auch wieder gemeinsam musizieren und Singen und unsere Lieder miteinander austauschen. Es besteht die Möglichkeit für eine Kurzwanderung (siehe unten) oder direkt zum NFH Sprendlingen zu kommen.
Termin: den 16. August 2025
Treffpunkt für die Kurzwanderung: 13.20 h, Hauptwache, ehemaliger RMV-Infopavillon (oberirdisch)
Fahrt: S6 nach Buchschlag Ankunft 13.52h
Kurzwanderung: Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn nach Buchschlag. Danach machen wir eine kleine Wanderung von Buchschlag nach Sprendlingen. Der Weg führt uns vom Bahnhof Buchschlag über die Villenkolonie dem Skulpturenpark zum NF-Haus.
Strecke: ca. 2,4 km, auch für Ungeübte geeignet, keine Steigung oder nennenswertes Gefälle.
Auch Nichtwander*innen sind willkommen; wir werden um 15.00 Uhr im NaturFreundehaus „An der Lettkaut“ in Sprendlingen erwartet.
Rückfahrt: auf Verabredung
Wanderleitung: Günter Deister, Maria Dämkes
Anmeldung: bis zum 08. August 2025 bei guenter.deister@naturfreunde-ffm.de oder maria.daemkes@naturfreunde-ffm.de
Klimawanderung - Waldbegehung mit dem Revierförster Andreas Knöffel am 31. August
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unseren Wald aus?
Dieser Frage wollen wir unter fachkundiger Führung durch Andreas Knöffel nachgehen.
Wir treffen uns am NaturFreundehaus "Am Poloplatz" und wollen von dort ausgehend in der Nähe an 5 Stationen einiges über den Zustand unseren Wald erfahren.
Im Anschluss an unsere etwa 2 Stündige Waldbegehung wollen wir uns noch bei einem Kaffee im NFH zusammensetzen und über weitere Möglichkeiten, was wir für unseren Wald tun können, nachdenken.
Themen:
* Klimawandel / Veränderungen im Wald
* Naturschutz / Forst am Beispiel des Heldbockkäfers
* Der Wald als Erholungsgebiet
* Der Wald als Trinkwasserlieferant
* Verkehrswende/Waldverluste
Termin: Sonntag, den 31. August, 14.00 Uhr
Start: Parkplatz am NaturFreundehaus "Am Poloplatz" 15
Strecke: ca. 3-4 km
Anmeldung: bis 18. August bei maria.daemkes@naturfreunde-ffm.de